Reese IT System & Service GmbH bietet Hardware-, Software- und Infrastrukturlösungen, IT-Sicherheit und Consulting, Programmierung und Schulungen sowie Service und Support.
Wir bieten Ihnen passende Lösungen - perfekt auf Ihr Unternehmen zugeschnitten und perfekt von uns betreut.
Am Dienstag, den 13. April 2021 hat Microsoft im Rahmen seines Patchdays auch Updates für Exchange Server veröffentlich. Diese schließen 4 Schwachstellen die Tätern die Möglichkeit bieten, aus der Ferne Code auf dem Server auszuführen.
Das BSI empfiehlt dringend das Einspielen der von Microsoft bereitgestellten Sicherheitsupdates [MIC2021a].
Bitte beachten Sie, dass die Updates nur für Server mit aktuellen kumulativen Updates (CU) zur Verfügung stehen. Verwundbar sind allerdings alle CUs. Grundsätzlich sollten auch alle sonstigen Sicherheitsupdates [MIC2021f], die Microsoft im Rahmen des Patchdays veröffentlicht zeitnah installiert werden.
Auszug aus der Meldung des BSI / Quelle: https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Cybersicherheitswarnungen/DE/2021/2021-207541-1032_csw.html;jsessionid=0BB048E26B73AE7E781C740FF1E162C3.internet082
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Herrn Hipp aus unserem Support-Team unter 0431 97449-2447 / christoph.hipp@reese-it.de.
Vier kürzlich bekannt gewordene Microsoft-Sicherheitslücken sind offenbar flächendeckend ausgenutzt worden.
Durch Informationen von Microsoft und des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) ist kürzlich bekannt geworden, dass vier Zero-Day-Sicherheitslücken in Microsoft Exchange Servern existieren. Diese Lücken machen Unternehmen oder andere Verantwortliche über das Internet angreifbar, sobald sie Microsoft Exchange Server unter einer bestimmten Konfiguration einsetzen. Das BSI stuft diese Sicherheitslücke als kritisch ein, da sie bereits flächendeckend aktiv ausgenutzt wird und somit die Wahrscheinlichkeit der Kompromittierung der betroffenen Systeme als realistisch anzusehen ist.
• Wir stehen mit unseren Spezialisten sofort zur Verfügung, um die kompromittierten Systeme von Schadcode zu befreien.
• Wir unterstützen Sie bei der Migration Ihrer Microsoft Exchange OnPremise Installation in die sichere Cloud von Microsoft Exchange Online.
• Sie wissen nicht, ob personenbezogene Daten abhandengekommen sind? Unsere Datenschutzexperten können Ihnen weiterhelfen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an Herrn Hipp aus unserem Support-Team unter 0431 97449-2447 / christoph.hipp@reese-it.de.
Mit IServ kann Digitalisierung so einfach sein! Starten Sie jetzt auch an Ihrer Schule mit einer Vielzahl an Modulen für den digitalen Unterricht und nutzen Sie zum Beispiel unser Videokonferenzen-Modul, den Messenger und vieles mehr.
Mit IServ digitalisieren Sie Ihre Schule in nur 45 Minuten. Sie profitieren dabei von 19 Jahren Erfahrung des größten deutschen Anbieters für Schulplattformen, der selbst einmal als Schülerprojekt gestartet ist. IServ ist bereits in über 4.100 Schulen im Einsatz und wird von mehr als 2 Millionen Schüler(inne)n und Lehrkräften genutzt. IServ bietet ihren/seinen Nutzer(inne)n alles, was eine zeitgemäße datenschutzkonforme Schul-IT benötigt.
Und das Beste ist - Ihre Schule kann IServ jetzt kostenlos ohne Vertragsbindung oder lange Wartezeit ausprobieren. Bis zum eigenen IServ benötigt Ihre Schule nur 45 Minuten. Hier geht es los.
IServ im ZDF-Morgenmagazin vom 23.04.2021 (ab 0:50 min): https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-morgenmagazin/moma-vor-ort-mitri-in-husum-100.html
Digitale Schule bis 2023? Mit IServ klappt das auch schneller!
vom 13.-15. April 2021
Das 3. Themenforum „Digitale Bildung“ bietet 7 neue Online-Sessions, die Ihnen mit Experten-Know-how und Praxis-Beispielen helfen, Digitalisierung im Bildungswesen zu planen und umzusetzen. Es erwarten Sie spannende Beiträge und interaktive Gesprächsrunden über die vielschichtigen Auswirkungen der Digitalisierung auf den Bildungsbereich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Fragen & Beiträge zum Thema „Digitale Bildung“.
Infos & kostenlose Anmeldung: https://www.lancom-systems.de/events/themenforum/digitale-bildung
Kreative Ideen, innovative Lösungen und Teamgeist sind Ihr Anspruch?
Dann schauen Sie sich unsere Stellenanzeigen an!
Die DIERCK Gruppe mit Sitz in Schwentinental bei Kiel ist mit über 240 Mitarbeitern ein führendes Systemhaus in Schleswig Holstein und bietet ganzheitliche Betreuung, Schulung und innovative ITK-Lösungen. Ihre Kundennähe unterstreicht die Gruppe mit ihren Standorten in Flensburg, Hamburg und Berlin.